TP-Link MC100CM Media Converter
Melden Sie sich an, um unsere Preise zu sehen und bestellen zu können. Lieferung nur an Industrie, Handel, Handwerk, öffentliche Einrichtungen, Behörden und vergleichbare Institutionen. Kein Verkauf an Privatpersonen!
AnmeldenBeschreibung
Der TP-Link MC100CM ist ein 10/100 Mbps Medienkonverter für Multi-Mode-Glasfaser und RJ45-Kupfer. Er überträgt Daten bidirektional über eine einzige Multi-Mode-Faser mit einer Reichweite von bis zu 2 km.
Der TP-Link MC100CM wandelt 100BASE-FX Glasfaser-Signale in 10/100BASE-TX Kupfer-Netzwerk um – und umgekehrt. Er basiert auf den Standards IEEE 802.3u und unterstützt Auto-Negotiation von Half- und Full-Duplex sowie Auto-MDI/MDIX am RJ45-Port. Mit der WDM-LX Technologie arbeitet er bei 1310 nm für Senden und Empfangen über eine einzelne Faser und erreicht Entfernungen bis zu 2 km mit Multi-Mode-Kabel. Dank Link-Fault-Pass-Through und Far-End-Fault bleiben Verbindungsprobleme zuverlässig erkennbar. LEDs für PWR, Link/Act erleichtern die Statusüberwachung. Der MC100CM kann eigenständig oder in einem TP-Link TL-MC1400-Chassis betrieben werden.
Spezifikationen
Hersteller | TP-LINK Systems Inc. |
---|---|
Produktgruppe | Netzwerkkomponenten |
Produkttyp | Gigabit Ethernet Konverter |
Lieferumfang |
Media Converter MC100CM Netzteil Installationsanleitung |
Betriebstemperatur min. | 0 °C |
Betriebstemperatur max. | 40 °C |
Lagertemperatur min. | -40 °C |
Lagertemperatur max. | 70 °C |
Höhe | 27 mm |
Breite | 94.5 mm |
Tiefe | 73 mm |
Gewicht | 0.38 kg |
Verpackungshöhe | 60 mm |
Verpackungsbreite | 170 mm |
Verpackungstiefe | 210 mm |
Paketgewicht | 0.377 kg |
TP-Link – Netzwerktechnologie für höchste Ansprüche
Stabile Netzwerke sind das Rückgrat moderner Arbeits- und Lebenswelten. Dafür sorgen ein leistungsfähiges WLAN und eine zuverlässige Stromversorgung. TP-LINK macht beides möglich.
TP-Link Omada Workshop inklusive Zertifizierung - Ihr Praxistraining für professionelle Netzwerke
Diese Präsenzschulung bietet Ihnen ein intensives, praxisnahes Training rund um den professionellen Einsatz der TP-Link Omada SDN-Plattform. In kompakten 4 Stunden lernen Sie, wie Netzwerke effizient geplant, konfiguriert und verwaltet werden. Den Abschluss bildet die offizielle OCNA-Zertifizierung – direkt vor Ort und kostenlos.
Am 9. Oktober 2025 bei SECOMP in Bassersdorf. Teilnehmerzahl limitiert – first come, first served.