:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/secomp_gebaeude_bassersdorf_1600x600.jpg)
Unternehmen
Lernen Sie die SECOMP AG kennen
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/secomp_gebaeude_bassersdorf_1600x600.jpg)
Die seit 1988 in Deutschland bestehende SECOMP Electronic Components GmbH war unter dem Namen Rotronic in der Schweiz tätig. Durch ein Management-Buyout gründeten der damalige CEO Michael Taraba, CFO Hansruedi Merz und COO Roland Silvestri im Jahr 2014 die SECOMP AG mit Sitz in Bassersdorf, Kanton Zürich. Nach aussen trat das Unternehmen vorerst unter dem Namen Rotronic-Secomp auf. Schliesslich entschied sich das Management im Jahr 2017 zur Änderung der Firma auf SECOMP AG unter der Leitung von CEO Roland Silvestri.
Ein starker und vielseitiger Partner in der Schweiz
Als wichtiger Player auf dem Schweizer B2B Markt für IT-Zubehör und Netzwerk, Haushaltsgeräte, Professional AV, Unterhaltungselektronik, Sicherheitssysteme sowie 19''-Technik bieten wir unseren Kunden als Distributor hochwertige Produkte namhafter Marken. Zu unseren Services gehören die Beratung zu unserem Sortiment und Installationen der verschiedenen Geräte.
Weiter entstehen für unsere Abnehmer Möglichkeiten zur Automatisierung des Bestellprozesses durch die Anbindung ihrer digitalen Bestellabläufe an unseren Online-Shop. Wer seine Ware sofort braucht, kann sie direkt in unserem Abholshop in Bassersdorf entgegennehmen. Im Bereich der 19''-Technik stellt die SECOMP AG ausserdem neben dem Verkauf von genormten Server- und Netzwerkschränken auch kundenspezifische Lösungen her.
Im Namen der ganzen SECOMP-Gruppe
Die SECOMP AG gehört zu einer Gruppe von international agierenden Geschäftssitzen mit insgesamt rund 250 Beschäftigten. Davon arbeiten etwa 100 Angestellte bei der SECOMP Electronic Components GmbH in Ettlingen, Deutschland, wo sich das Zentrallager befindet. Weitere Niederlassungen liegen in Frankreich, der Niederlande und Tschechien. Gemeinsam erwirtschaftet die SECOMP-Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro.
Wie wir Qualität leben
Bereits bei der Produktauswahl setzt unser Qualitäts-Management an. Jedes Neuprodukt testen wir unter realistischen Einsatzbedingungen im eigenen Elektroniklabor nach unseren Standards. Nur Geräte, die unseren hohen Ansprüchen gerecht werden, nehmen wir ins Sortiment auf.
Weiter umfasst unser Qualitäts-Management eingehende Warenlieferung. Diese kontrollieren wir systematisch nach einem Stichprobenverfahren gemäss DIN-ISO 2859.
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/qualitycontrol.jpg)
Was unsere Eigenmarken ausmacht
Wir wollen für hervorragende Qualität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis stehen. Deshalb erfüllen unsere eigenen Produkte die vorgeschriebenen europäischen Normen und Direktiven wie CE, ErP, RoHS und REACH. Dabei befolgen wir strikt die Spezifikationen und Vorgaben der verschiedenen Standards und Technologien. Mit jeder unserer Eigenmarken wollen wir zudem die Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen erfüllen.
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/roline_boxes_rolina.png)
ROLINE
Die Produkte unserer Eigenmarke ROLINE sind für den betrieblichen Dauereinsatz konzipiert. Mit einer fünfjährigen Funktionsgarantie stehen wir zu unserem Leistungsversprechen. Da sie für den professionellen und industriellen Einsatz entwickelt wurden, unterscheiden sich die ROLINE-Produkte in Sachen Qualität grundlegend von vergleichbaren Produkten aus dem IT-Umfeld. Dies zeigt sich insbesondere in der aussergewöhnlich hohen Kompatibilität mit anderen Geräten.
ROLINE GOLD
ROLINE GOLD wird den höchsten Ansprüchen in Bezug auf Schirmung und Kontaktsicherheit gerecht. Schon vor Jahren haben wir die PC- und Multimedia-Kabel unserer Eigenmarke ROLINE mit dieser Produktlinie in einer noch hochwertigeren Qualität auf den Markt gebracht. ROLINE GOLD-Kabel zeichnen sich durch vergoldete Kontakte für Kontaktsicherheit auch bei hohen Steckzyklen, durch Stecker mit Metallgehäuse für bessere Schirmung und durch nylonverstärktes Kabelaussenmaterial für bessere Stabilität aus.
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/markenwelt/roline_gold/11045561_c_131s.png)
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/markenwelt/roline_green/21440982_2022_b_0_hi.png)
ROLINE GREEN
Unsere ROLINE GREEN Serie besteht aus einer Reihe bekannter ROLINE-Qualitätsprodukte, bei denen wir auf Plastiktüten und Kunststoffkabelbinder verzichten. Stattdessen sind die Produkte nur mit einem Papieretikett gekennzeichnet. Weiter bestehen die Kabel selbst aus umweltfreundlicherem halogenfreiem TPE-Material, um das klassische Mantelmaterial PVC zu vermeiden.
VALUE
Die Produkte unserer Eigenmarke VALUE überzeugen durch ihr attraktives Preis-Leistungsverhältnis bei guter Qualität. Dies erreichen wir durch den Verzicht auf eine aufwändige Verkaufsverpackung. Anstelle von Produkterklärungen stehen einfache Artikelnummer-Aufklebern. Durch die konsequente und ökonomische Ausrichtung sehen wir die Anwendung im einfachen Büroumfeld, in Netzwerkinstallationen oder für den Einsatz in Produktionen.
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/value_produkte_2012.png)
Vielseitiges Sortiment und spannende Marken
Neben unseren Eigenmarken besteht unser Sortiment aus Produkten von ausgewählten Marken und namhaften Herstellern. Um die Aktualität zu gewährleisten behalten wir das Marktgeschehen im Auge und ergänzen unser Angebot laufend. Verschaffen Sie sich einen Überblick in unserer Markenwelt sowie in der Produktübersicht unseres Shops.
Beschaffung und Lagerung unserer Produkte
Zur Beschaffung unserer Produkte pflegen wir Beziehungen zu etwa 150 Herstellern in Europa. Weiter beliefern uns etwa 200 Produzenten aus Asien, die über unsere Niederlassung in Taiwan mit uns kommunizieren.
Als einer der führenden Anbieter in Europa bezieht die SECOMP-Gruppe Grossmengen direkt ab Werk.
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/lager.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms_secch/cms/ueber_uns/unternehmen/inventur.png)
Das Zentrallager in Deutschland
Unser Zentrallager in Ettlingen (Deutschland) verfügt über mehr als 10.000 Palettenplätzen mit einem Sortiment von über 5.000 Einzelprodukten. Dank dieser hohen Kapazität können wir bei Lagerprodukten eine durchschnittliche Verfügbarkeit von über 95 Prozent gewährleisten. Dies erlaubt es uns, bis 15:00 Uhr eingehende Aufträge am gleichen Tag auszuliefern.
Unsere Vision
Gemäss unserem Leitbild wollen wir einer der führenden europäischen Anbieter im B2B-Geschäft für IT-Zubehör, Netzwerktechnik, Haushaltsgeräte, Professional AV, 19''-Technik und Videoüberwachung bleiben. Unsere Angebote richten sich an gewerbliche Anwender und Wiederverkäufer.
Unsere Mission
Wir bieten Kunden in jeder Hinsicht besten Service in Form von Beratungskompetenz, Freundlichkeit und Schnelligkeit der Auftragsabwicklung.
Mit Hilfe des Zentrallagers in Ettlingen gewährleisten wir eine hohe Verfügbarkeit der Lagerprodukte und kurze Lieferzeiten. Jedes Neuprodukt wird unter realistischen Einsatzbedingungen im eigenen Elektroniklabor „auf Herz und Nieren” getestet, sodass ein hoher Qualitätsstandard garantiert werden kann. Das Sortiment wird laufend entsprechend den aktuellen Markttrends angepasst und ausgebaut.
Zentraler Erfolgsfaktor für unsere Unternehmensentwicklung sind attraktive Produkte und Preise in Verbindung mit exzellentem Service. Dabei ist der wesentliche Antrieb unseres unternehmerischen Handelns stets die bestmögliche Lösung für unsere Kunden zu finden.
Wir sorgen für wettbewerbsfähige Angebote und pflegen eine langfristige, faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.
Unternehmens-Broschüre
Alle hier aufgeführten Infos finden Sie auch in unserer Unternehmens-Broschüre.