Infrarot- und Thermaltechnik

 

Klare Sicht auch bei Dunkelheit – dank Infrarot- und Wärmebildtechnik

Für zuverlässige Überwachung bei Nacht kommen moderne Infrarot- und Thermalkameras zum Einsatz. Bei völliger Dunkelheit verbessern IR-Strahler die Sicht erheblich. Reicht das nicht aus, liefern Wärmebildkameras selbst bei Null-Licht klare Ergebnisse – ideal zur Personen- und Objekterkennung über grosse Distanzen. Spezielle Radiometrie-Kameras eignen sich zudem perfekt zur Brandfrüherkennung durch präzise Temperaturmessung und automatischer Alarmmeldung.

IR-LED-Funktion bei Überwachungskameras

Infrarot-LEDs (IR-LEDs) ermöglichen es Überwachungskameras, auch bei Dunkelheit klare Schwarzweissbilder aufzunehmen. Die LEDs senden für das menschliche Auge unsichtbares Infrarotlicht aus, das von der Kamera reflektiert und erfasst wird. Diese Technik kommt besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder völliger Dunkelheit zum Einsatz.

Ab wann ist der Einsatz sinnvoll?

Sobald die Umgebungshelligkeit unter etwa 3 Lux fällt (entspricht z. B. einer dunklen Strasse ohne Strassenbeleuchtung), ist der Einsatz von IR-LEDs empfehlenswert. Unterhalb dieser Schwelle reicht das natürliche Licht meist nicht mehr aus, um brauchbare Bilder mit herkömmlichen Kameras zu erzeugen.

Beispielbild: Reolink P334 – Tagsensor – 16 Uhr
Beispielbild: Reolink P334 – Nachtsensor mit IR-LED – 03 Uhr

Thermalkameras für Brandschutz & Perimeterüberwachung

Thermalkameras erfassen Wärmestrahlung und machen Temperaturunterschiede sichtbar – ganz ohne Lichtquelle. Für den Perimeterschutz sind klassische Thermalkameras ideal: Sie erkennen Personen und Fahrzeuge zuverlässig auf weite Distanz, auch bei völliger Dunkelheit.

Radiometrische Thermalkameras, wie sie z. B. von MOBOTIX eingesetzt werden, messen zusätzlich exakte Temperaturwerte. So können sie bei Überhitzung oder einem Brandfrühstadium automatisch Alarme auslösen – ideal für Industrie, Lagerhallen oder kritische Infrastrukturen.

Beispielbild: Mobotix M73 Wärmebildkamera für Brandfrühsterkennung
Beispielbild: Mobotix M73 Wärmebildkamera ECO für Perimeterschutz
Sie wünschen eine Beratung, Teststellung oder Vorführung vor Ort?


Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sind Sie sich sicher?