„Sicher. Flexibel. Zukunftsorientiert.“ – Javier Romero im Interview zu Samsung Knox
Die Plattform Samsung Knox schützt und verwaltet Samsung-Mobilgeräte – von Smartphones und Tablets über Rugged-Devices bis hin zu Wearables. „Knox ist ein Ermöglicher für digitale Transformation – es verbindet Sicherheit mit Effizienz und steuert mobile Prozesse zentral und smart“, sagt Javier Romero, Sales Engineer Professional AV bei Secomp AG. Warum ihn diese Plattform begeistert, wie tief sie in Samsung-Geräten verankert ist und welche Vorteile das für Unternehmen bringt, verrät er im Gespräch.
Javier, du bist bei Secomp für Samsung Softwarelösungen rund um Knox zuständig. Was fasziniert dich persönlich an der Knox-Plattform?
Ich denke Digitalisierung ganzheitlich: Ende-zu-Ende, sicher und ohne Medienbrüche. Dienste wie Samsung Knox liefern dafür einen entscheidenden Mehrwert, weil sie die gesamte Samsung Geräte-Flotte zentral managen: von der Zero-Touch-Bereitstellung über klare Sicherheitsrichtlinien bis hin zu kontrollierten Updates und Remote-Support. So arbeiten Teams einfacher, zentralisiert und effektiver – und die IT behält jederzeit die volle Kontrolle über ihre Infrastruktur.
Seit Jahren lebe ich diese Denkweise und gebe sie an unsere Kunden und Partner weiter. Mein Leitmotiv für moderne Zusammenarbeit sind drei Begriffe: Gerät-unabhängig, ortsunabhängig und zeitunabhängig.
Warum benötigen Unternehmen Knox?
Knox ist nicht nur eine App oder ein Service, sondern eine tief in die Hardware integrierte Sicherheits- und Managementplattform. Sie ermöglicht Unternehmen, mobile Geräte sicher und effizient zu verwalten – vom ersten Einschalten bis zum Ende des Lebenszyklus.
Für mich als Digitalisierungs-Enthusiast ist das die perfekte Basis, um Kunden bei der zentralen Steuerung ihrer mobilen Infrastruktur zu unterstützen.
Wie unterscheidet sich Knox grundsätzlich von anderen mobilen Sicherheitsplattformen?
Der entscheidende Unterschied liegt in der Hardware-Integration. Knox beginnt bereits beim Herstellungsprozess der Samsung-Geräte und bietet Sicherheitsfunktionen auf mehreren Ebenen: vom Chip über das Betriebssystem bis zur Anwendung. Knox kombiniert Hardware-basierte Sicherheit mit flexiblen Management-Tools. Und genau dadurch wird die Plattform einzigartig.
Andere Lösungen dagegen setzen meist nur auf Software.
Und wie tief ist Knox in die Samsung-Geräte integriert. Welchen Vorteil birgt das gegenüber herkömmlicher Lösungen?
Knox ist im Chip der Samsung-Geräte verankert. Diese tiefe Integration ermöglicht eine Vertrauenskette vom Boot-Prozess (Einschalten) bis zur App-Nutzung.
Der entscheidende Vorteil liegt in der Erkennung von Manipulationen wie Rooting oder Geräte-ID-Fälschungen, bevor ein Schaden entstehen kann. Deshalb bietet Knox eine deutlich erhöhte Sicherheit gegenüber Lösungen, die rein auf Software basieren.
Wie hilft Knox dabei, Firmendaten auf mobilen Geräten zuverlässig zu schützen?
Knox setzt auf mehrschichtige Sicherheitsmechanismen:
DualDAR (Dual Data-At-Rest)-Verschlüsselung schützt Daten selbst bei ausgeschaltetem Gerät.
Isolierte Datenverarbeitung verhindert unbefugten Zugriff.
Audit Logs und Netzwerk-Analysen unterstützen Compliance und Bedrohungserkennung.
Dadurch bleiben Unternehmensdaten jederzeit geschützt, auch bei Verlust oder Diebstahl von Geräten.
Wie funktioniert die Geräteverwaltung über Knox konkret?
IT-Administratoren können Geräte zentral konfigurieren, absichern und verwalten – komplett remote. Einerseits lassen sich mit Knox Suite Essentials Richtlinien durchsetzen, Apps verteilen, Updates steuern und sogar Geräte sperren oder löschen. Andererseits ermöglicht Knox Mobile Enrollment eine Zero-Touch-Registrierung für grosse Flotten.
Welche dieser Module sind für Geschäftskunden besonders interessant und warum?
Die folgenden Module decken die wichtigsten Anforderungen im B2B-Bereich ab: Sicherheit, Effizienz und Compliance:
Knox Suite Enterprise: Komplettpaket für Sicherheit und Verwaltung.
Knox Suite Essentials: Zentrale Geräteverwaltung für Android, iOS und Windows.
Knox Mobile Enrollment: Automatisierte Registrierung ohne manuelle Einrichtung.
Knox E-FOTA One: Kontrollierte Firmware-Updates für maximale Stabilität.
Wie unterstützt Knox Unternehmen dabei, DSG- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen?
Knox erfüllt internationale Sicherheitsstandards wie BSI, DISA und Common Criteria. Funktionen wie Audit Logs, Verschlüsselung und zentrale Richtlinienverwaltung helfen Unternehmen, Datenschutz- und Compliance-Vorgaben einzuhalten.
Welche Branchen profitieren besonders stark von Knox – und gibt es typische Einsatzszenarien, die du aus der Praxis kennst?
Eigentlich profitieren alle Unternehmen – branchenunabhängig – von Knox. Denn Sicherheit spielt heutzutage überall eine Rolle. Dennoch gibt es Betriebe, die besonders sensible Daten schützen müssen:
Gesundheitswesen: Schutz sensibler Patientendaten.
Finanzsektor: Sichere mobile Transaktionen.
Öffentliche Verwaltung: Geräteverwaltung für Aussendienst und Behörden.
Logistik & Retail: Kiosk-Modus für Verkaufs- und Informationssysteme.
Wie begleitet ihr Kunden bei der Einführung – vom ersten Test bis zur vollständigen Integration?
Wir starten mit einer Bedarfsanalyse, begleiten dann durch Testphasen und stehen an der Seite für Proof-of-Concepts. Danach folgt die Integration in bestehende IT-Strukturen, wozu auch die Beratung zu Richtlinien und Sicherheitskonfigurationen gehört.
Zusätzlich beraten wir unsere Kundschaft individuell in ihren Projekten. Darüber hinaus erhalten Partner Unterstützung bei der Registrierung der Geräte für Endnutzer, um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten.
Wie hilft Secomp dabei, die Lösung optimal an bestehende IT-Strukturen anzupassen? Gibt es Schulungen oder technischen Support?
Ja, wir bei Secomp stehen unseren Partnern zur Verfügung, wenn es um eine Übersicht der einzelnen Samsung Knox Lizenzen oder Dienste geht. In Supportfällen übernehmen wir zudem die Vermittlung zwischen Hersteller und Kunde, damit die Lösung zügig und effizient erfolgt.
Cybersecurity entwickelt sich rasant weiter. Wie sorgt Samsung dafür, dass Knox stets auf dem neuesten Stand bleibt?
Samsung veröffentlicht regelmässig Sicherheits-Patches und Firmware-Updates. Über Knox E-FOTA können Unternehmen diese Updates kontrolliert und ohne Unterbrechungen ausrollen.
Wenn du Knox in drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?
Sicher. Flexibel. Zukunftsorientiert.
Und last but not least: Warum ist Knox für dich mehr als nur eine Sicherheitslösung und was begeistert dich an der täglichen Arbeit mit dieser Technologie?
Knox ist ein Ermöglicher für digitale Transformation. Es verbindet Sicherheit mit Effizienz und ermöglicht Unternehmen, ihre mobilen Prozesse zentral und smart zu steuern – genau das begeistert mich an dieser Technologie.
Vielen Dank, Javier, für die klaren Einblicke in die Knox-Welt und den Praxisbezug aus Kundenprojekten.
Wenn Sie Knox evaluieren, Lizenzen vergleichen oder Ihre mobile Infrastruktur sicher und zentral steuern möchten, steht das Team der Secomp AG gerne mit Beratung, Einführung, Schulungen und Support zur Seite.