Mit Audio- und Videolösungen den ersten Eindruck optimieren

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf den Einsatz von Professional AV im Eingangsbereich, um ihre Kunden bereits beim Betreten des Empfangs zu beeindrucken. Doch welche Möglichkeiten bietet die heutige Technik wirklich und wie können Unternehmen diese optimal einsetzen? Wir haben unsere Profis Daniel Rempfler und Tuna Bayrav von der Pro AV Abteilung gefragt, um herauszufinden, wie man mit den richtigen Produkten und Strategien den Eingangsbereich aufwerten kann. Im Interview teilen sie ihre Expertise zu aktuellen Trends, geben Empfehlungen aus unserem vielfältigen Sortiment und zeigt auf, wie auch mit begrenztem Budget Grosses erreicht werden kann.

Das Interview mit Daniel Rempfler und Tuna Bayrav

Fragen an Daniel Rempfler

In welchen Bereichen platziert können professionelle Audio- und Videolösungen deiner Meinung nach dabei helfen, den ersten Eindruck eines Unternehmens positiv zu prägen?

Daniel Rempfler: Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Mit hochwertigen Displays oder Videowalls können Unternehmen direkt beim Eintreten auf sich aufmerksam machen. Digital Signage mit interaktiven Inhalten informiert und begeistert Kunden gleichermassen. Zudem sorgen gezielt eingesetzte Audiosysteme für eine angenehme Atmosphäre.

Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben Kunden heute, wenn sie ein Unternehmen betreten und wie kann die heutige Technik diese erfüllen?

Daniel Rempfler: Kunden erwarten eine professionelle, einladende Umgebung. Durch personalisierte Begrüssungen auf Displays, interaktive Touchscreens zur Navigation oder informative Inhalte über das Unternehmen können wir diesen Erwartungen gerecht werden. Professionelle Audiolösungen verbessern zudem die Akustik und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Was sollten Unternehmen bei der Planung und Installation von Audio- und Videotechnik im Eingangsbereich beachten?

Daniel Rempfler: Wichtig ist eine durchdachte Integration in das bestehende Designkonzept. Die Technik sollte nicht aufdringlich wirken, sondern harmonisch mit der Umgebung verschmelzen. Zudem sollte sie flexibel erweiterbar sein, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Eine professionelle Beratung ist hierbei essenziell.

Wie unterstützt die SECOMP AG Unternehmen bei der Auswahl der richtigen Lösungen aus dem vielfältigen Angebot verschiedener Hersteller?

Daniel Rempfler: Wir bieten eine umfassende Beratung, bei der wir Bedürfnisse analysieren und die besten Lösungen vorschlagen. Durch unser breites Sortiment und enge Partnerschaften mit führenden Herstellern können wir individuell abgestimmte Pakete zusammenstellen, die sowohl funktional als auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Wie lässt sich mit professionellen Audio- und Videolösungen eine einheitliche Markenbotschaft vermitteln?

Daniel Rempfler: Mit konsistentem Branding auf digitalen Displays und abgestimmten Audioinhalten kann ein Unternehmen seine Corporate Identity unterstreichen. Durch zentral gesteuerte Digital Signage-Lösungen lassen sich Inhalte jederzeit flexibel anpassen, um eine dynamische Markenpräsenz zu gewährleisten.

Hast du besondere Empfehlungen für kleine und mittelständische Unternehmen, die mit begrenztem Budget arbeiten, aber dennoch ihren Eingangsbereich optimieren möchten?

Daniel Rempfler: Auch mit kleinem Budget kann man grosse Effekte erzielen. Schon ein professionelles Display mit ansprechendem Content oder eine dezente Hintergrundmusik können viel bewirken. Zudem gibt es modulare Lösungen, die sich schrittweise erweitern lassen, um Investitionen langfristig zu verteilen.

Fragen an Tuna Bayrav

Wie können interaktive Displays und Touchscreens das Kundenerlebnis, insbesondere im Empfangsbereich eines Unternehmens verbessern?

Tuna Bayrav: Interaktive Displays bieten Kunden und Besuchern eine moderne und intuitive Möglichkeit, sich über das Unternehmen, Produkte oder Veranstaltungen zu informieren. Mit Touchscreens können sie sich selbstständig durch Menüs navigieren, was Wartezeiten verkürzt und die Interaktion erhöht.

Welche Rolle spielen Umgebungsgeräusche und Hintergrundmusik beim ersten Eindruck, und welche Lösungen bietet die SECOMP AG dafür an?

Tuna Bayrav: Hintergrundmusik sorgt für eine angenehme Atmosphäre, während gezielte Audiolösungen Störgeräusche minimieren. Wir bieten hochwertige Lautsprechersysteme, die sich optimal in jede Umgebung integrieren lassen und mit intelligenter Steuerung für das richtige Klangerlebnis sorgen.

Welche spezifischen Produkte aus dem Sortiment der SECOMP AG würdest du Unternehmen empfehlen, die ihren Eingangsbereich aufwerten möchten?

Tuna Bayrav: Besonders empfehlenswert sind professionelle Displays für Digital Signage, interaktive Kiosksysteme sowie dezente Lautsprechersysteme für angenehme Hintergrundmusik. Ergänzend bieten wir Steuerungslösungen an, mit denen Inhalte flexibel verwaltet werden können.

Wie wichtig ist die Anpassungsfähigkeit von Geräten in Bezug auf zukünftige technologische Entwicklungen?

Tuna Bayrav: Sehr wichtig! Unternehmen sollten auf zukunftssichere Lösungen setzen, die modular erweiterbar sind. Wir empfehlen Systeme mit offenen Schnittstellen, die sich leicht an neue Technologien anpassen lassen.

Kannst du Beispiele nennen, wie Digital Signage effektiv in verschiedenen Branchen eingesetzt wird?

Tuna Bayrav: In Hotels zur personalisierten Gästebegrüssung, in Einzelhandelsgeschäften zur Produktpräsentation oder in Bürogebäuden zur Wegleitung und internen Kommunikation. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Welche innovativen Technologien siehst du am Horizont, die den ersten Eindruck von Unternehmen weiter optimieren könnten?

Tuna Bayrav: KI-gestützte Inhalte, holografische Displays und sprachgesteuerte Interaktionssysteme könnten in Zukunft eine noch grössere Rolle spielen.

Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Investition in Audio- und Videotechnik langfristig wertbeständig bleibt?

Tuna Bayrav: Durch regelmässige Wartung, Updates und eine strategische Planung mit erweiterbaren Systemen. Wir beraten Unternehmen dabei, langfristig tragfähige Entscheidungen zu treffen.

Hast du eine persönliche Empfehlung dazu, wie ein Empfangsbereich mit Pro AV optimal gestaltet ist?

Tuna Bayrav: Eine Kombination aus visuellen und auditiven Elementen ist ideal. Digitale Begrüssungen, angenehme Beleuchtung und hochwertige Audiotechnik sorgen für eine einladende Atmosphäre und einen positiven ersten Eindruck.

Alle Pro AV Produkte

Sind Sie sich sicher?