Außergewöhnliche Situationen können Unternehmen vor grosse Herausforderungen stellen. Dies hat sich in den Entwicklungen um COVID-19 gezeigt. Als globaler Player in der Videoüberwachung reagiert MOBOTIX und schlägt neue Lösungen vor, die dazu beitragen, die Gesundheit der Menschen in Betrieben und im öffentlichen Raum zu schützen. Erfahren Sie mehr zu den spannenden Technologien.
Die Anforderungen an die öffentliche Hand und an Unternehmen haben sich verändert. Betroffen davon sind die Gastronomie, Fitnesscenter, öffentliche Einrichtungen, Flughäfen, Privatwirtschaft, Schulen und weitere. Damit hängen vom Bund verhängte Vorschriften zusammen. Die Technologien von MOBOTIX in der Videoüberwachung helfen, diese neuen Regeln zu befolgen.
Mit der aktuellsten Generation MOBOTIX 7 brachte der Hersteller zusätzliche Kamera Apps auf den Markt, mit denen beispielsweise mehr Analysen und Wärmebildaufnahmen möglich sind. Die multifunktionalen Serienkameras mit Edge-Technologie sind darauf ausgelegt, dass Sie auch nach ihrem Einsatz während einer Pandemie einen Mehrwert liefern. Zu verdanken ist dies der Software der Mobotix Videosysteme, die auf neue Aufgaben umgerüstet werden kann. Sie bietet die folgenden nützlichen Funktionen:
Dank der Steuerung über Kamerainterne Software und Apps, kann die Videoüberwachung an verschiedene Situationen angepasst werden. Damit liefert sie auch nach ihrem Einsatz in der Krise nützliche Daten. Erfahren Sie mehr zu den Details dieser einzelnen Aufgaben, die ein modernes Überwachungssystem von MOBOTIX übernimmt.
Die Anzahl Personen, die sich in bestimmten Bereichen aufhalten dürfen, ist vielerorts Begrenzt. Dies betrifft unter anderem Geschäfte, Bildungsinstitute oder Behörden. Für eine zuverlässige Kontrolle an Ein- und Ausgängen sorgen die Überwachungslösungen von MOBOTIX. Dank kamerainterner Analysetechnologie kumuliert das System die Zahlen über mehrere Kamerastandorte und liefern Werte in Echtzeit. Die Kameras erfassen Daten und können direkt Rückmeldung geben mit folgenden Funktionen:
Stark frequentierte Bereiche brauchen eine intensivere Überwachung. In Ein- oder Ausgangsbereichen zum Beispiel wird das Einhalten von Abstandsregeln oft erschwert. MOBOTIX berücksichtigt in seinen Lösungen Anforderungen, die das Einhalten von Social Distancing sicherstellt. Vor Kassen oder in Wartebereichen erkennt die Videotechnologie, wenn die Distanz zwischen einzelnen Personen zu klein ist. Das System reagiert mit einem akustischen oder visuellen Warnsignal. Die Überwachungslösung übernimmt also folgende Aufgaben:
Neben der Anzahl Personen in Gebäuden oder auf Flächen trägt auch das Tragen von Schutzmasken zur Gesundheit bei. Die Videoüberwachungssysteme von MOBOTIX ermöglichen die Überprüfung der Einhaltung dieser Vorschrift. Interessant ist diese Funktion auch für besonders heikle Zonen wie Reinräume oder bestimmte Lager. Die Überwachungslösung übernimmt folgende Aufgaben:
Durch die MOBOTIX TR (Thermal Radiometry) Technologie können im gesamten Bilderfassungsbereich Temperaturen gemessen werden. Dies bezieht sich auf Menschen genauso wie auf Objekte. Medizinische Geräte ersetzen kann die Lösung nicht. Doch sie hilft bei der Erkennung von kritischen Situationen, wodurch weitere Massnahmen abgeleitet werden können. Die Thermal Technologie berücksichtigt die Umgebungsbedingungen bei ihren Messungen. Weiter liefert die Überwachungslösung beim Einsatz eines Schwarzstrahlers (Black Body Radiator) ziemlich genaue Resultate. Bei 30 bis 45 Grad Celsius warmen Oberflächen weichen die Daten nur etwa 0,3 Grad Celsius vom tatsächlichen Wert ab. Zusammengefasst liefert die Videoüberwachung in diesem Bereich folgende Daten: