Hände Waschen ist ein zentrales Thema, wenn es um die Hygiene geht. Doch Viren, Keime und Bakterien haften auch an Schlüsseln, Smartphones und weiteren alltäglichen Dingen, die oft in Gebrauch sind. UV-Desinfektion kann Ihre Unterhaltungselektronik sowie Gegenstände aus Edelmetall schonend in kurzer Zeit reinigen. Genau dafür hat unser Partner Viversis den M1 Pro Sterilisator entwickelt. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zur Wirkung von UV-Strahlung und zur Funktionsweise des Gerätes.
Die ursprüngliche Quelle von UV-Strahlung oder ultraviolettem Licht ist die Sonne. Sie sendet die für den Menschen weder spürbaren noch sichtbaren Strahlen auf die Erde. Dabei wirkt die Ozonschicht wie ein Filter. Gemessen wird das UV-Licht in Nanometern und es ist in drei Messbereiche aufgeteilt. Je nach Wellenlänge der ultravioletten Strahlung gelangt mehr oder weniger davon auf die Erdoberfläche:
Je kürzer die Wellenlänge ist, umso mehr Energie steckt in der Strahlung und desto schädlicher wirkt sie. Die Intensität der Strahlung wird durch weitere Faktoren wie Tages- und Jahreszeit, Bewölkung sowie den Breitengrad bestimmt. UV-Strahlung hat einen negativen Effekt besonders auf die Haut und die Augen. Dabei gibt es keinen Unterschied, ob das UV-Licht einen natürlichen Ursprung hat oder künstlich erzeugt wurde. Doch was den menschlichen Körper schädigt, tötet auch unerwünschte Kleinstlebewesen.
Die UV-C-Strahlung ist mit der kürzesten Wellenlänge von 280 bis 100 Nanometer die energiereichste der drei Kategorien, in die das UV-Licht unterteilt ist. Wird eine Oberfläche oder ein Gegenstand der UV-C-Strahlung für eine gewisse Dauer ausgesetzt, zerstört diese die Erbsubstanz der Mikroorganismen, die sich darauf befinden. Die Wirkung der UV-Sterilisation in der Abtötung oder Inaktivierung von Keimen, Bakterien und Viren ist erwiesen. Im professionellen Umfeld ist deshalb der Einsatz der Strahlung eine gängige Methode zur Desinfektion.
UV-C-Strahlung sollte niemals in oder auf Lebewesen angewendet werden. Sie wirkt krebserregend und kann besonders an Haut und Augen bleibende Schäden hinterlassen. Beim Handy desinfizieren mittels UV-Lampe oder UV-Sterilisator sollten Sie dementsprechend sorgfältig darauf achten, dass kein UV-Licht mit Körperteilen in Berührung kommt.
UV-Strahlung wird bereits zur Desinfektion von Oberflächen, von der Luft oder von Flüssigkeiten angewendet zum Beispiel in Laboren oder in der Wasseraufbereitung. Für kleinere Gegenstände ist ein UV Sterilisierer wie geschaffen. Er lässt sich in verschiedenen Arten von Geschäften verwenden:
Eigentlich macht der Einsatz eines Sterilisators in jedem Betrieb Sinn. Er schafft Vertrauen bei den Kunden und schützt die Mitarbeitenden. Die Desinfektion mit UV-Licht macht besonders in einer Umgebung Sinn, in der kleine Objekte angefasst oder anprobiert werden können und sollen. Auch in Unternehmen, in welchen Arbeitsgeräte oft die Hände wechseln, hilft eine regelmässige Säuberung, um einen hohen Hygienestandard einzuhalten.
Um technische Geräte zu reinigen, braucht es spezielle Desinfektionsmittel oder extra Desinfektionstücher für Handys. Dabei ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit in die Elektronik gelangt. Und nicht jedes Mittel verwendet werden, denn bestimmte Inhaltsstoffe können empfindlichen Oberflächen wie zum Beispiel dem Display schaden. Ebenfalls sind einige liquide Mittel ungeeignet, um Uhren oder Schmuck zu reinigen. Zudem kann es aufwändig sein, kleine Teile immer wieder zu desinfizieren. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Haut dabei austrocknet.
Gegenüber der Säuberung mit Desinfektionsmittel und Tuch geht das Reinigen von Handys und weiteren Utensilien mittels UV-Sterilisator schneller. Zudem ist es bequemer. Denn statt dass Sie Tücher waschen oder wechseln und Desinfektionsmittel besorgen, Legen Sie Ihren Gegenstand in das Gerät, dann drücken Sie einfach den entsprechenden Knopf und schon wird die UV-Desinfektion ausgeführt. Bei richtiger Verwendung des Geräts besteht auch kein gesundheitliches Risiko.
Der Viversis Handy Sterilisator M1 Pro lässt sich ganz einfach bedienen. Er verfügt über nur eine Taste. Bei einmaliger Betätigung desinfiziert das Gerät kurz. Wenn Sie den Knopf zweimal drücken, desinfiziert die UV-Strahlung den zu reinigenden Gegenstand intensiv. Das Erlöschen der Kontrolllampe zeigt an, wann der Vorgang beendet ist. Wird das Gerät während des Prozesses geöffnet, schalten die LED-Lampen, die das UV-Licht erzeugen, automatisch aus. Dies sorgt für Sicherheit. Weitere Vorteile des Viversis Sterilisators sind:
Haben Sie Fragen zum Viversis M1 Pro und zur UV-Desinfektion, dann kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.