Vom 21. bis 23. Juni 2022 lud die SECOMP AG ins Hilton am klotener Flughafen zur ersten Durchführung der hauseigenen Pro AV Messe ein. Schon der persönliche Empfang jedes Gastes zeigte, dass bei diesem Anlass mehr als das Ausstellen von Produkten zu erwarten war. CEO Roland Silvestri und Heinz Meli, Head of Sales Pro AV, waren als Initiatoren des Events sehr zufrieden mit den über 230 Anmeldungen.
Bei Kaffee und Snacks füllte sich nach und nach der Eingangsbereich. Nachdem alle Besucher eingetroffen waren, setzten sie sich im Saal mit Blick auf die beeindruckende LED-Wand, die gestochen scharfe Filmaufnahmen in wunderbaren Farben zeigte. Zum Auftakt betrat der Schweizer Komiker René Rindlisbacher die Bühne und entlockte den Gästen direkt die ersten Lacher, als er mit der Begrüssung begann. Er leitete zuerst zu Daniel Périsset von Samsung und dann zu Clemens Lincke von Hisense hinüber, die sich selbst sowie ihre Digital Signage Kompetenzen vorstellten. Danach übernahm der CEO Roland Silvestri das Mikrofon. Schliesslich stellte sich Heinz Meli und jedes Teammitglied kurz vor.
Während zwei grosser Zeitfenster am Morgen sowie am Nachmittag fanden parallel acht abwechslungsreiche Workshops mit den Herstellern statt. Dabei konnten sich die Messebesucher auf den neuesten Stand bringen und jede Marke sowie deren Produkte besser kennenlernen. Vor ort vertreten waren:
In der Mittagspause ging es raus an die frische Luft, um bei lockerer Atmosphäre einen gemeinsamen Lunch zu geniessen. Danach folgte das spannende LED Podium mit Sam Wiesendanger von Samsung und Clemens Lincke von Hisense.
Seit über zehn Jahren organisiert Heinz Meli bereits Events wie diesen. Neu hinzu kamen bei der Pro AV Hausmesse die Workshops, die einen spannenden Mehrwert für die Besucher lieferten. Dadurch gelang es den Machern des Digital Signage Teams, der Branche zu zeigen, welche Stärken SECOMP als neuer Pro AV Distributor zu bieten hat.
Die neuen Flip’s von Samsung und die LED Produkte von Samsung und Hisense, gespickt mit den neuen Whiteboards von Benq waren sicherlich besonders spannend. Aber auch die neuen AVER Produkte, Hagor, Datapath, Frogblue, Gude und Onelan. Wir schätzen den Beitrag aller Lieferanten, die vor Ort anwesend waren und ihre Produkte sowie Neuheiten vorstellten.
Diese Hausmesse war für uns sehr wichtig. Dadurch konnten wir uns etwas besser präsentieren und auch zeigen, was wir in den letzten Monaten alles vorbereitet haben.
Ich glaube, dass unser Event gut angekommen ist bei den Besuchern. Vielleicht können wir den einen oder anderen überzeugen, bei der nächsten Durchführung ebenfalls dabei zu sein.
Ja auf jeden Fall werden wir die SECOMP Pro AV Hausmesse wieder organisieren. Das einzige, was ich jetzt schon sagen kann, ist, dass wir sicherlich die Termine früher bekannt geben werden, damit wir noch mehr Gäste für unsere Ausstellung begeistern können. Im Herbst ist ausserdem in der Westschweiz ein Event geplant.
Ein gelungener Event, der in Zukunft wieder stattfinden wird, ist das Fazit zur ersten SECOMP Pro AV Hausmesse. Solche Anlässe sind ein wichtiger Branchentreffpunkt, die in der modernen, digital gesteuerten Welt, für direkten Austausch und spannende Begegnungen sorgen. Besonders beeindruckend war es zu sehen, wie gut auch die Stimmung zwischen Herstellern war, deren Angebot auf dem Markt in Konkurrenz zueinander steht. SECOMP bedankt sich bei allen Gästen, Lieferanten, Mitwirkenden und Mitarbeitenden für den gelungenen Event.